Am 15.3.2022 schließen Birte Dettmers, Geschäftsführerin der FRS Helgoline mit Bürgermeister Jörg Singer folgende Wette: Wer legt eine halbe Seemeile zwischen Helgoland und Düne schneller zurück. Der Highspeed-Katamaran HSC „HalunderJet“ oder der Bürgermeister auf einem Surfboard mit Elektro-Jet-Antrieb. Beide erreichen Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 65 km/h.
Mit der „Lange Anna Challenge“ möchten nun beide Kontrahenten weitere Kooperationen für „plastikfreie Häfen“ fördern und dieses Projekt gemeinsam mit vielen Partnern ins Leben zu rufen.
Das Projekt sieht vor, in den Helgoländer Häfen innovative Meeresmülleimer zu installieren, die die Häfen von Plastik und Meeresmüll befreien. Weltweit sind die vorgesehenen Systeme bereits über achthundertmal installiert worden. Betrieben werden sollen die Installationen durch die Gemeinde Helgoland.
Dieses Projekt soll auch dazu dienen, mehr über die globale Problematik der Vermüllung der Meere zu lernen und Menschen für dieses Thema stärker zu sensibilisieren. Hier liefert das Alfred-Wegener-Institut auf Helgoland mit dem Team OPENSEA einen wichtigen Beitrag. Im Rahmen von Kursen für Schüler*Innen und Studierende wird das Projekt von jungen Meeresforscher*Innen wissenschaftlich begleitet.
Das Projektbudget beläuft sich auf rd. 30.000 Euro. Durch die Zusagen erster Sponsoren ist über die Hälfte der Investitionssumme bereits eingeworben. Weitere Sponsoren sollen durch die „Lange Anna Challenge 2022“ angesprochen werden, sich durch eine Wette in Form einer Spende an diesem Projekt zu beteiligen.
Die „Lange Anna Challenge“ findet am 12. Juli 2022 auf der Helgoländer Reede statt.
Birte Dettmers ist Geschäftsführerin der FRS Helgoline. Zu Ihrer Flotte gehört u.a. der Highspeedkatamaran HSC HalunderJet. Er verfügt über vier Rollce-Royce Jets mit insgesamt 12.182 PS. Ihn, Ihre Crew und Ihre Gäste schickt Sie in diese Challenge.
Jörg Singer ist Bürgermeister auf Helgoland. Mit einem Surfboard und E-Jet-Antrieb stellt er sich der Herausforderung. Jörg ist 55 Jahre alt, wiegt etwa 100 Kilogramm. Sein Board hat 19 PS und beschleunigt von 0 → 50 km/h in 4,2 Sekunden
E-mail: info@langeanna.de
Anschrift: D-27498 Helgoland Lung Wai 28